-
© HA Hessen Agentur GmbH - Jan Michael Hosan
Um den Logistik- und Mobilitätsstandort Hessen weiter zu stärken, fördert das Land Hessen die Entwicklung innovativer Konzepte, Technologien und Verfahren sowie Geschäftsmodelle in diesem Bereich. Vorrangig werden Projekte berücksichtigt, die sich – gemäß der Forschungsagenda des House of Logistics and Mobility (HOLM) – mit den folgenden Themen beschäftigen:
Antragsberechtigt sind staatliche oder staatlich anerkannte private Hochschulen. Die Einbeziehung der Wirtschaft ist erwünscht. Neben Einzelprojekten von Hochschulen werden daher auch Kooperationsprojekte mit Unternehmen gefördert.
Gefördert werden Projekte vorrangig von hessischen Antragsberechtigten, das Programm steht aber auch Antragsberechtigten aus anderen Regionen offen, die sich mit ihren Projekten im HOLM am Frankfurter Flughafen ansiedeln.
Die Förderung erfolgt als anteiliger Zuschuss. Die maximale Förderhöhe pro Projekt beträgt 250.000 Euro.
Das Antragsverfahren ist zweistufig. Für eine Erstberatung sowie die Einreichung einer Projektskizze auf der ersten Stufe ist die HOLM GmbH zuständig. Die Einreichung von Skizzen ist jederzeit möglich. Der Projektantrag auf der zweiten Stufe ist im Falle der Aufforderung zur Antragstellung bei der HA Hessen Agentur GmbH einzureichen.