10.02.2016

Dank LOEWE mehr als 1,2 Milliarden Euro für Forschung und Entwicklung

Wissenschaftsminister Boris Rhein hat heute eine Bilanz zum Forschungsförderungs-Programm LOEWE gezogen. Demnach hat allein die Landesregierung seit 2008 mehr als 600 Millionen Euro für das bundesweit einmalige Programm bereitgestellt. In diesem Jahr beträgt das LOEWE-Budget rund 64 Millionen Euro.
mehr dazu...
Hessens Wirtschafts- und Energieminister Tarek Al-Wazir
02.12.2015

Energiewende durch innovative Energietechnologien „Made in Hessen“

Die HA Hessen Agentur GmbH stellt zum „2. Energietechnologieforum Hessen“ herausragende Projekte der Energietechnologieoffensive Hessen vor.
mehr dazu...
Prof. Dr. Joachim Schmitt, Prof. Dr. Kathrin Becker-Schwarze , Dr. Claudia Männicke, Staatssekretär Jo Dreiseitel, Michael Storch (v.l.n.r.) © Hochschule Fulda
24.08.2015

Landesregierung informiert sich über Forschungsprojekte der Hochschule Fulda

Wie entwickelt man seniorengerechte Lebensmittel? Wie müssen elektronische Formulare aussehen, damit auch Menschen mit kognitiv bedingten Sprachstörungen wie Legasthenie sie problemlos verstehen können?
mehr dazu...
Thomas Speidel (ads-tec), Prof. Dr. Ralph Spengler (h-da), OB Jochen Partsch, HSE-Vorstandsvorsitzende Dr. Marie-Luise Wolff-Hertwig, Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir (v.l.n.r.)
01.06.2015

HSE entwickelt Pilotprojekt zur optimalen Nutzung von Speichern

Die HSE hat mit einer Förderung des Landes Hessen das Pilotprojekt SolVer zur optimalen Nutzung von Energiespeichern entwickelt. SolVer ist eine unabhängige und offene Handelsplattform für Speicherdienstleistungen.
mehr dazu...
Die Versuchsanlage an der A 485 © THM, Gießen
23.04.2015

Verschmutztes Regenwasser auffangen und reinigen

LOEWE-Forschungsteam testet kostengünstige Lösung zur Behandlung von verunreinigten Niederschlagsabflüssen.
mehr dazu...
© Hochschule Darmstadt
26.11.2014

Cloud-Medienplattform gewinnt Forschungspreis

Der diesjährige Forschungspreis der Hessischen Hochschulen für Angewandte Wissenschaften geht an die Fachbereiche Media und Informatik der Hochschule Darmstadt.
mehr dazu...
© HA Hessen Agentur GmbH - Jan Michael Hosan
25.11.2014

Innovation für die Broadcast-Industrie

Das Unternehmen Scalable Video Systems im hessischen Weiterstadt hat ein neuartiges Live-Produktions-System für die Fernseh-Berichterstattung entwickelt. Wo gestern noch große Übertragungswagen notwendig waren, braucht es heute nur noch ein kleines Kamerateam vor Ort.
mehr dazu...