Die E-Bus-Roadshow der Hessen Agentur, die vom 8. bis zum 17. Mai in sieben hessischen Städten Station macht, bietet Entscheidern der Branche die Möglichkeit, sich zu Themen wie Förderung sowie Ladeinfrastruktur zu informieren.
mehr dazu...
In einem gemeinsamen F&E-Projekt haben die FRANK Kunststofftechnik GmbH in Wölfersheim und die TU Darmstadt neue Großwickelrohre entwickelt, für die weniger Material verwendet werden muss und die thermisch besser isolieren.
mehr dazu...
Die Herborner Pumpentechnik GmbH entwickelt gemeinsam mit der Technischen Hochschule Mittelhessen spezielle Komponenten für Schwimmbadpumpen, deren Herstellung auf seltene Metalle verzichtet.
mehr dazu...
Wissenschaftsminister Boris Rhein hat heute das Familienunternehmen Van Hees GmbH in Walluf besucht und sich über dessen Forschung zu Fleischersatz aus Speisepilzen informiert.
mehr dazu...
Das Land Hessen fördert aus Mitteln der EU innovative F&E-Projekte zur Entwicklung neuer Produkte, Verfahren und Dienstleistungen. Antragsteller können kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und Hochschulen aus Hessen sein. Wir beraten Sie gerne!
mehr dazu...
Landesprogramm LOEWE fördert wissenschaftliche Projekte, die Herstellungsprozesse präzisieren und die Klimatisierung in Museen revolutionieren soll.
mehr dazu...
„Forschung trifft Anwendung - Wie aus Daten Wissen wird“ – das war das Motto des heutigen 5. LOEWE-Fachforums in der IHK Darmstadt. Die Veranstaltungsreihe, die sich an Unternehmer und Wissenschaftler richtet, beschäftigte sich diesmal mit den Bereichen Machine Learning, Predictive Analytics und ...
mehr dazu...
Landesprogramm LOEWE fördert wissenschaftliche Projekte, die Nuss-Allergiker besser schützen sollen und Psychotherapien verbessern können.
mehr dazu...