Im Rahmen eines neuen Aufrufs fördert das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen alternative Antriebskonzepte (Batterie und Brennstoffzelle) in Kommunen und dem kommunalen Umfeld mit anteiligen Zuschüssen.
mehr dazu...
Evren Gezer spricht mit Wissenschaftsministerin Angela Dorn und Folke Mühlhölzer über die Förderung der hessischen Hochschullandschaft / Folge 11 des Podcasts "20 Minuten Hessen" erschienen
mehr dazu...
Evren Gezer spricht mit Julia Woth von der LEA Hessen über die Chancen der Elektromobilität / Folge 9 des Podcasts "20 Minuten Hessen" erschienen
mehr dazu...
Der aktuelle Förderaufruf, den Minister Volker Wissing auf der 8. Fachkonferenz „Elektromobilität vor Ort“ in Berlin vorgestellt hat, bietet erstmals die Kombination von Elektrifizierung, neuen Ladeinfrastrukturansätzen und Digitalisierung der Mobilität aus ...
mehr dazu...
Das Bundesministeriums für Verkehr und Infrastruktur (BMVI) hat eine neue Förderrichtlinie „Nicht öffentlich zugängliche Ladestationen für Elektrofahrzeuge – Unternehmen und Kommunen“ veröffentlicht. Zielgruppe sind Unternehmen, die Ladepunkte an ...
mehr dazu...
Im Mai 2018 wurden die Leitlinien zur Entwicklungszusammenarbeit der Hessischen Landesregierung verabschiedet. In ihnen ist der politische Wille zur Verantwortung für die Verbesserung menschlicher Lebensverhältnisse, die kooperative Lösung globaler Herausforderungen sowie das ...
mehr dazu...
Rund 150.000 Euro erhält ESWE Verkehr als Fördermittel für das Projekt ESWE-INOS. Die Abkürzung steht für ESWE Innovative Ladeinfrastruktur für On-Demand-Shuttle-Verkehre. Ziel von ESWE-INOS ist die Umsetzung einer intelligenten Ladeinfrastrukturlösung samt ...
mehr dazu...
Das hessische Förderangebot für die Verbesserung der Ladeinfrastruktur für E-Autos geht in die nächste Runde: Ab sofort können Unternehmen und Kommunen Anträge für die Errichtung von Ladesäulen bei der Hessen Agentur einreichen.
mehr dazu...