Projektinhalt
Ziel des Förderprojekts war die Entwicklung eines Systems für vereinfachende Registervorwahlmöglichkeiten von Orgeln, genannt Setzer.
Projektergebnis
Es wurde ein Prototyp des innovativen Setzers für die Registratur aufgebaut und getestet. Mittels eines Touch-Panels können nun über 100 Werk- und Komponistenbezeichnungen ausgewählt werden. Besonders hervorzuheben ist die Schnelligkeit des neuen Systems, welche der eingesetzte Prozessor und der Einbau direkter Kontakte und Leitungen ermöglichen.
Marktausblick
Die überzeugende Kombination von traditionellem Instrumentenbau mit der Software- und Hardware-Entwicklung inklusive Programmierung eröffnet der Otto Heuss GmbH ein neues Geschäftsfeld. Aufgrund konkreter Aufträge konnte der neue Setzer unmittelbar nach dem Projektende in den Markt eingeführt werden.
Projektlaufzeit
01.02.2009 bis 30.12.2010
Förderung
Dieses Projekt (HA-Projekt-Nr.: 175/09-05) wurde im Rahmen von Hessen ModellProjekte als KMU-Modell- und Pilotprojekt (MPP) aus Mitteln des Landes Hessen und der Europäischen Union (Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung – EFRE) gefördert.
Stand
September 2011
Amtsgerichtsstraße 12
35423 Lich
www.ottoheuss.com